Eine thermische Sanierung ist entscheidend, um den Energieverbrauch eines Gebäudes zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern.

In vielen älteren Gebäuden entweicht Wärme durch unzureichend isolierte Wände, Dächer und Fenster, was zu erhöhten Heizkosten und einem höheren CO2-Ausstoß führt.

Durch eine professionell durchgeführte thermische Sanierung kann dieser Wärmeverlust deutlich minimiert werden, was sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bringt.

01

Energieeinsparung

Durch die Verbesserung der Wärmedämmung und den Austausch veralteter Fenster und Türen kann der Energieverbrauch eines Gebäudes erheblich gesenkt werden. Dies führt zu geringeren Heizkosten und einer effizienteren Nutzung der eingesetzten Energie.

02

Komfortsteigerung

Eine thermische Sanierung erhöht den Wohnkomfort durch eine gleichmäßigere Wärmeverteilung und die Reduzierung von Zugluft und kalten Wänden. Dies schafft ein angenehmes Raumklima, unabhängig von der Jahreszeit.

03

Umweltschutz

Weniger Energieverbrauch bedeutet auch eine Reduktion der CO2-Emissionen, was einen direkten Beitrag zum Klimaschutz leistet. Gebäude, die energetisch optimiert sind, haben einen kleineren ökologischen Fußabdruck.

04

Wertsteigerung

Thermisch sanierte Gebäude sind auf dem Immobilienmarkt attraktiver, da sie niedrigere Betriebskosten und eine höhere Energieeffizienz bieten. Dies kann den Marktwert des Gebäudes steigern.

05

Kosteneffizienz

Die Investition in eine thermische Sanierung amortisiert sich durch die Einsparung von Energiekosten über die Jahre. Zudem werden langfristig Instandhaltungskosten gesenkt, da das Gebäude besser vor äußeren Einflüssen geschützt ist.

Traussner Bau Eugen Traussner Porträt im Büro

„Ich bin kein Fan von unangenehmen Überraschungen. Daher legen wir viel Wert auf die Planungsphase. Jeder hier sorgfältig investierte Euro spart später bei der Umsetzung erhebliche Kosten. So können wir Ihnen von Anfang an einen Fixpreis garantieren.“

Eugen Traussner

Thermische Sanierung vom Profi: Mit Eugen Traussner Bau nachhaltig, effizient und zukunftssicher modernisieren

Ganzheitlicher Ansatz

Wir betrachten das gesamte Gebäude als System und verbessern nicht nur einzelne Komponenten. Eine umfassende Sanierung sollte Wände, Dach, Fenster und Türen einbeziehen, um maximale Effizienz zu erreichen.

Materialwahl

Die Auswahl der richtigen Dämmmaterialien ist entscheidend für die Wirksamkeit der Sanierung. Dabei bevorzugen wir umweltfreundliche und nachhaltige Materialien, die eine hohe Dämmwirkung bieten.

Professionelle Planung und Umsetzung

Wir bringen das Fachwissen und die Erfahrung mit, um die spezifischen Anforderungen Ihres Gebäudes zu verstehen und eine thermische Sanierung nach höchsten Standards zu planen. So verbessern wir nicht nur die Energieeffizienz, sondern steigern auch den Wohnkomfort und erzielen langfristige wirtschaftliche Vorteile.

Projekt Spotlight

Kloster Pulgarn

Wohnen mit Geschichte

Traussner Bau Kloster Pulgern

Gemeindeamt Ottensheim

Sanierung des Bestandsgebäudes aus dem 16. Jahrhundert

Traussner Bau Gemeindeamt Ottensheim

Architektenpläne & Denkmalschutz Juwelier Liedl

Bewahrung des Altbestandes

Traussner Bau Juwelier Liedl Renovation