01

300 m² Firmengebäude mit inkludierter Wohneinheit

02

Dachgeschoßausbau & Erweiterung des Wohnraumes

03

Zubau eines Nebengebäudes & Erweiterung der Parkflächen

Die Dachflächenfenster wurden so angeordnet, dass auch bei heißer Witterung gelüftet und die natürliche Thermik für die optimale Zirkulation der Luft ohne technische Hilfsmittel genutzt werden kann. Die Glasfront im Schlafzimmer wurde mit einem Aluminiumrahmen eingefasst, um den Putzabschluss zur neu ausgestemmten Fensteröffnung abzudecken. Um die Einsicht von außen in das Schlafzimmer samt integriertem Bad zu verwehren, wurde neben dem Einbau von Raffstores mit einer entsprechenden Glasbeschichtung gearbeitet.

Um die Räume vollständig nutzen zu können, mussten die tragenden Elemente des bestehenden Dachstuhles angepasst werden.
Die Stiege, welche vom ersten Obergeschoß in das Dachgeschoß führt, wurde besonders filigran und transparent gestaltet, um nicht zu dominant zu wirken. Da Dachgeschoße zur Überhitzung neigen, wurde zusätzlich zu den Dachflächenfenstern eine Klimaanlage realisiert. Durch die Anforderungen der Bauherren an die Steuerungs- und Installationstechnik ist das gesamte Projekt besonders ausgeklügelt.

Um mehr Nähe zur Natur zu schaffen, wurde mit zusätzlichen oder erweiterten Glasflächen gearbeitet. So wurden nicht nur die Fenster bei beiden Giebelseiten vergrößert, sondern auch die Glasfront im Schlafzimmer wertet die Räumlichkeiten auf. Dort wurde eine Frame-Konstruktion realisiert, d. h. ein Alurahmen verdeckt die Beschattung elegant. Besonders effektvoll ist auch die Glasfront im Fitnessraum, die die Distanz zum Ahornbaum vor dem Gebäude optisch verringert und den Eindruck entstehen lässt, mitten in der Natur zu sein.

Ohne Eugen Traussner wären wir wohl heute noch nicht am Ziel. Durch sein Fachwissen, seine Kreativität und seine langjährige Erfahrung wurden unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen!

Ansfelden