Stiftsgymnasium Schlierbach
Kommunalbau, Neubau im Bildungsbereich
Stifts-
gymnasium Schlierbach
Kommunalbau, Neubau im Bildungsbereich
Moderner Schulbau für mehr Raum zum Lernen
01
Errichtung eines Turnsaals und neuer Klassenräume
02
Bauarbeiten bei laufendem Schulbetrieb
03
Baugrube mit einer Tiefe von bis zu 9 Metern, gesichert durch spezielle Spritzbetonarbeiten
Mit dem Neubau am Stiftsgelände des Stiftsgymnasiums Schlierbach wurde ein wichtiger Schritt zur Modernisierung der Bildungsinfrastruktur gesetzt. Neben einem neuen Turnsaal im Erdgeschoß entstanden im Obergeschoß moderne Klassenräume, die Schülern und Lehrkräften optimale Lern- und Arbeitsbedingungen bieten.
Das Stiftsgymnasium Schlierbach hat im Zuge eines Neubauprojekts seine Räumlichkeiten erweitert, um dem wachsenden Bedarf an modernen Schul- und Sporteinrichtungen gerecht zu werden. Die Arbeiten umfassten den Bau eines Turnsaals mit dazugehörigen Technikräumen im Erdgeschoß sowie die Errichtung neuer Klassenräume im Obergeschoß.
Eine der größten Herausforderungen des Projekts war die Durchführung der Baumeisterarbeiten während des laufenden Schulbetriebs. Dies erforderte ein hohes Maß an Koordination, um den Unterricht so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Hinzu kamen die beengten Platzverhältnisse auf dem Stiftsgelände, die den Zugang mit Schwerlastfahrzeugen erschwerten.
Besonders anspruchsvoll war die Sicherung der Baugrube, die an manchen Stellen eine Tiefe von bis zu 9 Metern erreichte. Um die Stabilität des Bauwerks zu gewährleisten, wurde die Baugrube mit einer speziellen Spritzbeton-Technik gesichert.
Mit diesem Neubauprojekt konnte das Stiftsgymnasium Schlierbach eine moderne, zukunftsorientierte Lernumgebung schaffen, die den heutigen Anforderungen im Bildungsbereich gerecht wird.