Sacherl im Grünen
Privat, Umbau eines historischen Gebäudes
Sacherl im Grünen
Privat, Umbau eines historischen Gebäudes
Historischer Charme mit moderner Wohnqualität im Herzen der Natur
01
Umbau eines Sacherls aus den 1900er Jahren
02
Einzigartige Lage mitten im Grünland mit Alpenvorland-Blick
03
Anpassung des Neubaus an bestehende Grundrisse und Baumbestand
Das Projekt „Sacherl im Grünen“ verbindet Tradition mit zeitgemäßem Wohnen in idyllischer Lage. Das historische Gebäude aus den frühen 1900er Jahren wurde teilweise abgebrochen und mit viel Feingefühl zu einem modernen Wohnhaus umgestaltet. Dabei blieb der Charme des Altbaus erhalten, während die neuen Wohnräume lichtdurchflutete Offenheit und Komfort bieten.
Bei diesem Projekt stand die Herausforderung im Mittelpunkt, ein historisches Sacherl inmitten unberührter Natur in die heutige Zeit zu bringen, ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren. Der Wohnraum im Dachgeschoss wurde in einen großen, offenen Bereich umgestaltet, der einen einzigartigen Ausblick auf das Alpenvorland bietet.
Das Bauvorhaben erforderte eine sensible Planung, da das Baufenster durch den Bestand klar vorgegeben war. Sowohl der Grundriss als auch die Höhe des Gebäudes mussten sich an die ursprüngliche Struktur anpassen. Gleichzeitig wurde der alte Baumbestand auf dem Grundstück in das Gestaltungskonzept integriert, um die natürliche Umgebung zu bewahren.
Der Teilabbruch des Altbestandes machte Platz für moderne Elemente, die sich harmonisch in die historische Bausubstanz einfügen. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Wohnraum, der Ruhe, Naturverbundenheit und zeitgemäßen Komfort in perfektem Einklang bietet.