01

Umbau eines ehemaligen Geschäftsgebäudes in einen modernen Wohnraum

02

Barrierefreier Zugang von der Straße und der Garage

03

Großzügige Fassadenverglasung für lichtdurchflutete Räume

Das Umbauprojekt für die Familie Bajs zeigt, wie ein ehemaliges Geschäftsgebäude in einen komfortablen, barrierefreien Wohnraum umgewandelt werden kann. Dabei standen Funktionalität, Ästhetik und altersgerechtes Wohnen im Vordergrund. Das Ergebnis ist ein modernes Zuhause, das sowohl praktische Anforderungen als auch höchsten Wohnkomfort erfüllt.

Im Zuge des Umbaus wurde das ehemalige Geschäftsgebäude vollständig umgestaltet. Die Eigentümer, die zuvor im Dachgeschoss gewohnt hatten, zogen nach Abschluss der Arbeiten ins barrierefreie Erdgeschoss. Der Zugang zum Wohnbereich wurde neu organisiert: Der frühere interne Zugang über die Hausstiege wurde geschlossen, stattdessen erfolgt der Zugang nun direkt von der Straße und der Garage über eine gemeinsame Garderobe.

Ein zentrales Element des Umbaus war die Herstellung einer großflächigen Fassadenverglasung. Zudem wurde eine tragende Mittelmauer entfernt, um einen offenen und lichtdurchfluteten Wohnraum zu schaffen.

Das Projekt legt besonderen Fokus auf Barrierefreiheit und moderne Wohnqualität für die Zielgruppe 50+. Die großzügige, helle Raumgestaltung sorgt für ein angenehmes Wohngefühl und zeigt, wie sich bestehende Gebäude zukunftsorientiert umgestalten lassen.