Von der Tradition zur Moderne: Ein Bürogebäude als Sinnbild für nachhaltige Innovation

Das Bürogebäude von Eugen Traussner Bau ist mehr als ein Arbeitsplatz – es ist ein Symbol für Fortschritt, Nachhaltigkeit und die Verbindung von Tradition und Innovation. Ursprünglich von den Eltern von Eugen Traussner errichtet, wurde das Gebäude 2024 umfassend modernisiert und dabei nicht nur energetisch optimiert, sondern auch um Elemente ergänzt, die einen zukunftsorientierten Arbeitsalltag ermöglichen.

Leuchtturmprojekt Bürogebäude Eugen Traussner Bau

Ein Bürogebäude,
das neue Maßstäbe setzt.

Architektur

Nachhaltigkeit trifft auf sichtbare Ästhetik.

Das Gebäude besticht durch eine harmonische Verbindung aus Sichtbeton, Steinböden und Stahlakzenten, die einen modernen, industriellen Charakter schaffen. Highlights wie die blaue Akzentbeleuchtung im Empfangsbereich und unter dem Besprechungstisch sorgen für eine besondere Atmosphäre. Auch das Treppengeländer aus Stahl fügt sich nahtlos in das durchdachte Design ein und unterstreicht die stilvolle Kombination von Materialien und Funktionalität.

Gesundheit und Produktivität im Einklang.

Mit einer Akustikdecke aus Zirbenholz und einer modernen Lüftungsanlage wurde ein gesundes Raumklima geschaffen, das die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördert. Ein moderner Besprechungsraum mit Holzelementen sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, während die offen gestaltete Küche Raum für Austausch und Erholung bietet. Diese Maßnahmen sind ein starkes Statement für nachhaltiges Bauen mit Mehrwert.

Wohlfühlatmosphäre

Funktionalität

Ein Arbeitsplatz für alle.

Mit dem neu installierten Lift und der großzügigen Dachterrasse wurde ein Raum geschaffen, der Barrierefreiheit, modernes Design und Komfort miteinander verbindet. Der Lift ermöglicht allen Mitarbeitern und Besuchern einen einfachen Zugang, während die Dachterrasse nicht nur als Rückzugsort dient, sondern auch Raum für Kreativität und Austausch in inspirierender Umgebung bietet.

„Das Bürogebäude, das einst von meinen Eltern errichtet wurde, ist für mich mehr als nur ein Ort der Arbeit – es ist ein Symbol für unsere Unternehmensphilosophie und unser Engagement für nachhaltiges Bauen.

Im Jahr 2024 haben wir eine umfassende Kernsanierung vorgenommen, bei der wir nicht nur die Substanz des Gebäudes erhalten, sondern auch zeitgemäße und zukunftsweisende Elemente integriert haben. Dieses Projekt ist für uns ein echtes Leuchtturmprojekt, das zeigt, wie man aus einem älteren Gebäude durch gezielte Maßnahmen etwas ganz Besonderes schaffen kann.“

Eugen Traussner

Traussner Bau Eugen Traussner Porträt im Büro

Von der Vision zur Umsetzung:
Das Eugen Traussner Bau Firmengebäude in Bildern

Nachhaltigkeit im Bau

Konventionelles Bauen ist durch große Energie- und Stoffströme geprägt.

Durch unser Know-how, eine Planung mit Weitblick und eine angemessene Bauweise können wir eine hohe ökologische und ökonomische Qualität sicherstellen.