01

Teilabbruch mit Erhalt des bestehenden Dachstuhls

02

Moderner Wohnbereich auf neuestem technischen Stand

03

Präzise Arbeiten unter eingeschränkten Platzverhältnissen

Der Bauernhof Ritzberger vereint Tradition und Moderne in perfekter Harmonie. Durch den behutsamen Teilabbruch des bestehenden Gebäudes wurde ein neuer, zeitgemäßer Wohnbereich geschaffen, ohne den ursprünglichen Charakter des Hofes zu verlieren. Die Umsetzung erforderte präzise Planung und handwerkliches Geschick, um den historischen Dachstuhl zu erhalten und moderne Wohnstandards zu integrieren.

Das Projekt Bauernhof Ritzberger umfasste den Teilabbruch eines bestehenden Gebäudes, bei dem der historische Dachstuhl erhalten blieb. Die Herausforderung bestand darin, die bestehenden Mauern unter dem Dach vorsichtig abzutragen und einen neuen Wohnbereich zu errichten, der höchsten Ansprüchen an Technik, Komfort und Energieeffizienz gerecht wird.

Besonders anspruchsvoll waren die Arbeiten unter eingeschränkten Platzverhältnissen. Da das Dach temporär abgestützt wurde und kein Baukran eingesetzt werden konnte, waren präzise und sorgfältig geplante Bauabläufe notwendig. Trotz der begrenzten Einsatzmöglichkeiten von Hebemitteln wurde der Neubau termingerecht und kosteneffizient realisiert.

Das Ergebnis ist ein moderner Wohnbereich, der die traditionelle Optik des Bauernhofs bewahrt und gleichzeitig die Anforderungen an ein zeitgemäßes Zuhause erfüllt. Der Bauernhof Ritzberger steht exemplarisch für den gelungenen Umbau ländlicher Gebäude in nachhaltige, zukunftsfähige Wohnkonzepte.